Die Jugendfeuerwehr Brögbern

 

Der demographische Wandel zeigt deutlich, dass die Gesamtbevölkerung in Zukunft stark abnimmt und junge Menschen immer wichtiger für die Gesellschaft und ihr Gemeinwesen werden. Diese Entwicklung macht auch vor den Türen  der Feuerwehren nicht halt. Um hier rechtzeitig einzuschreiten, sollte es ein Ziel jeder Feuerwehr sein, die Jugendarbeit zu fördern. Das bedeutet für uns, junge Menschen zu leiten und dahin zu lenken, anderen Menschen in der Not zu helfen.

Um den Nachwuchs der Feuerwehr Brögbern zu sichern, hat die Feuerwehr Brögbern nach langer intensiver Vorbereitung und in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen zum 01.04.2017 eine Jugendfeuerwehr gegründet. Sie ist die 27. Jugendfeuerwehr im Landkreis Emsland.

Hast du Lust? Dann „Komm und mach mit“

Wir suchen motivierte Jugendliche die zwischen 10 und 14 Jahre alt sind und Lust auf:

  • Sport und Spass                         

  • Kameradschaft

  • Technik                                     

  • Feuerwehrwissen

  • Wettbewerbe                          

  • Spiele und Ausflüge

 

Dienstplan der Jugendfeuerwehr Brögbern

Die Jugendfeuerwehr Brögbern trifft sich an jedem 1. und 15. des Monats um 18.15 Uhr zum Dienstabend.

(Wenn der 1. oder 15. des Monats auf einem Wochenende oder an einem Feiertag fällt, ist am darauffolgenden Werktag Dienstabend)

Ansprechpartner

Reiner Heinen

Jugendfeuerwehrwart

Tel.: 0160/8311790

Mail: Reiner.Heinen@t-online.de

Katharina Lögering

stellv. Jugendfeuerwehrwartin

Betreuerteam

Sara Meyer

Schriftführerin

Felix Klus

Kassenwart

Ina Pollmann

Betreuerin

Ansgar Richter

Betreuer

Andree Hummeldorf

Betreuer

Johannes Scheffer

Betreuer

Tabea Gravemann

Betreuerin

Judith Budden

Betreuerin

Ruben Moss

Betreuer

Christian Niemann

Betreuer

Tristan Lichtenberg

Betreuer

Nele Gebbe

Betreuerin

Thorsten Schröder

Betreuer

Dirk Geers

Betreuer

Jan Jürgens

Betreuer

Lisa Schulte

Betreuerin

Die Jugendfeuerwehrmitglieder

Charlotte Rojahn

Jugendsprecherin

Theo Schröder

Jugendsprecher

Leonard Dulle

Mitglied

Noah-Milad Ghaffari

Mitglied

Anni Quitteck

Mitglied

Anton Schröder

Mitglied

Finn Lögering

Mitglied

Johann Pollmann

Mitglied

Leo Quitteck

Mitglied

Lucas Jarosch

Mitglied

Marleen Behlmann

Mitglied

Noah-Leon Käpernik

Mitglied

Vincent Exeler

Mitglied

Noah Thien

Mitglied

Henry Kock

Mitglied

Luca Hummeldorf

Mitglied

Paul Jarosch

Mitglied

Hier könntest du stehen

Hier könntest du stehen

Hier könntest du stehen

Jugendfeuerwehrleben

Bei uns ist immer was los!!

Ob Übungen, Aktionen oder Ausflüge - Teamgeist und Spaß stehen bei uns immer im Mittelpunkt.

Zeltlager

Ein Highlight im Jahresprogramm ist das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager.  Mehrere Tage voller Spaß, Teamgeist und Abenteuer warten auf unsere Jugendlichen. Ob Lagerfeuer, Spiele oder gemeinsame Aktionen - ein Erlebnis das verbindet und lange in Erinnerung bleibt!

Dienste

Bei unseren Dienstabenden wird geübt, ausprobiert und gelacht. Ob Löschübungen, Erste Hilfe oder Spiele - eine ideale Vorbereitung auf den aktiven Dienst.

Ausflüge

Mal kein Schlauch, kein Helm - einfach Spaß pur! Unsere Jugendfeuerwehr auf Tour!

Aktionen

Von Müllsammeln bis Medalien, von Laternen bis Löschangriff - bei uns wird angepackt, gespielt und gelacht.